24.05.2023 / REUTLINGEN
Kurz vor dem Ende der Saison 2022/2023 wurde auch unser Neulingskurs für den kommenden Herbst terminiert. Dieser findet zwischen dem 18.09.23 und dem 26.10.23 im Sportheim des TSV SIckenhausen statt.
Hier die genauen Termine:
Infoabend:
Donnerstag, 14.09.2023, 19:00 Uhr
Folgetermine:
Donnerstag,18.09.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 30.09.2023, 10:00 bis 14:00 Uhr
Donnerstag, 05.10.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr
Samstag, 07.10.2023, 10:00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag, 12.10.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag, 17.10.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 19.10.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr
Dienstag, 24.10.2023, 19:00 bis 21:00 Uhr
Donnerstag, 26.10.2023, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Der Neulingskurs steht unter der Leitung von Lehrwart Jan Streckenbach (SRG Reutlingen).
Bei Fragen kannst Du dich gerne an unsere Ansprechpartnerin Isabel de Marco unter folgender E-Mail Adresse wenden:
isabeldemarco@web.de
Eine direkte Anmeldung erfolgt über unsere Homepage unter dem Reiter "Schiri werden".
18.06.2021 / STUTTGART
Der alt ehrwürdige Schiedsrichter-Ausweis hat mit dem Ende der Saison 20/21 seine Schuldigkeit getan und wird durch die digitale Variante ersetzt.
Hierzu müssen alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter über ihren bereits existierenden DFB-Net-Zugang ein Passfoto von sich hochladen. Wie das Ganze funktioniert, zeigt der WFV im folgenden Video. Im Anschluss kann der Ausweis über das Smartphone vorgezeigt werden.
27.04.2021 / REUTLINGEN
Die Reutlinger Schiedsrichtergruppe hat einen neuen Chef: Daniel Leyhr (32) wurde zum Nachfolger des nach sechs Jahren nicht mehr kandidierenden Philipp Herbst (37) gewählt.
Ursprünglich war die Haupt-Versammlung der Reutlinger Referees für den 01. Februar 2021 geplant gewesen. Zwei erfolglose Verschiebungs-Versuche später war schließlich klar, dass eine Präsenz-Veranstaltung heuer nicht mehr möglich sein würde.
Notgedrungen fand sie am 27.04.2021 im Online-Format statt. Insgesamt 110 Teilnehmer versammelten sich nicht im Pfullinger Südbahnhof, sondern vor den heimischen Bildschirmen.
Redner zuschalten, Filme einspielen, Wahlen durchführen: Bestens unterstützt von Christine Zöller und Thomas Proksch von der WFV-Geschäftsstelle lief technisch alles rund. Lediglich der persönlichen Kontakt untereinander wurde einmal mehr schmerzlich vermisst.
Bei einer Dauer von stolzen zwei Stunden und 15 Minuten war zudem gutes Durchhaltevermögen gefragt. Neben den ausführlichen Rückblicken des scheidenenden Obmannes Philipp Herbst und des Verbandsschiedsrichter-Chefs Giuseppe Palilla, waren es insbesondere zwei durchaus emotionale Verabschiedungen, die den zusätzlichen Zeitbedarf in Anspruch nahmen.
Nach 12 Jahren im Ausschuss und davon 6 Jahren als Obmann wurde Philipp Herbst nicht nur einstimmig entlastet, sondern auch mit reichlich Dank der Unparteiischen und Funktionäre sowie mit einem tollen Abschieds-Präsent der Ausschusskollegen bedacht. Die Wahl des von ihm selbst vorgeschlagenen Nachfolgers Daniel Leyhr erwies sich im Anschluss als reine Formsache und dass mit Ausnahme des ebenfalls verabschiedeten Daniel Losch alle bisherigen Ausschussmitglieder weiterhin zur Verfügung stehen, spricht für Kontinuität in der Gruppenarbeit und einen großen Vertrauensvorschuss für den neuen Obmann.
Bleibt zu hoffen, dass es uns baldmöglich vergönnt sein wird, unter anderem unsere 23 (!) Schiedsrichter-Jubilare des Jahres 2021 in einem würdigen Rahmen zu ehren und wieder als Gruppe zusammenzukommen.
Die Präsentation der Veranstaltung gibt es hier nochmals genauso zum Download wie den Tätigkeitsbericht der Jahre 2018 bis 2020.
05.01.2021 / REUTLINGEN
Unser Ausschuss-Mitglied Daniel Losch verlässt die Schiedsrichtergruppe Reutlingen in Richtung Nordfriesland.
Nach 17 Jahren als Schiedsrichter der SRG Reutlingen zieht es unser Ausschussmitglied Daniel Losch in den hohen Norden unserer Republik. Sein neuer Wohnort Klixbüll liegt unweit der dänischen Grenze und die Schiedsrichter-Kollegen aus Schleswig-Holstein dürfen sich über Verstärkung aus dem Schwabenland freuen.
Im Ausschus unserer Gruppe war Daniel seit 2017 u.a. für unsere Schiedsrichter-Mannschaft (inkl. zahlreicher Turnier-Siege!) verantwortlich und unterstützte bei allen Veranstaltungen, wie Schulungen, Leistungsprüfungen, Neulingskursen und natürlich unserem 100-jährigen Jubiläum.
Die Reutlinger Kollegen sagen hierfür herzlichen Dank, wünschen alles Gute für den Neustart in Norddeutschland und freuen sich bei Gelegenheit auf ein Wiedersehen.
01.07.2020 / STUTTGART
Neue Durchführungsbestimmungen sind zum Download verfügbar.
Auch wenn die gedruckte Version leider noch auf sich warten lässt: Das Schiedsricher-Merkblatt der Saison 2020/21 steht ab sofort zum Download zu Verfügung.
In unserem Service-Bereich wurden auch die weiteren Dokumente aktualisiert, soweit sie seitens der Verbandes zur Verfügung stehen.
09. November 2019 / REUTLNGEN
Mit einem großen Festakt feierte unsere Schiedsrichter-Vereinigung am Samstag, den 09. November 2019 in Degerschlacht ihr 100-jähriges Jubiläum.
Mehr als 230 Gäste aus dem Württembergischen Fußballverband, der Lokalpolitik, dem Bezirk Alb sowie aus zahlreichen befreundeten Schiedsrichtergruppen traten die Reise nach Reutlingen an.
Nachstehend gibt es zwei Filme sowie eine Bildergalerie unseres Festaktes.